Protokoll der Mitgliederversammlung 2023

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Ski-Klub Uerdingen
1955 e.V.
am 04.12.2023

 

Beginn: 19:05 Uhr                                                                 Ende: 20:45 Uhr

 

Anwesende: s. Anwesenheitsliste

 

TOP 1,2 und 3        Begrüßung, Ehrung der verstorbenen Mitglieder und  Bericht des 1. Vorsitzenden

 

Markus Stenkamp begrüßte alle Anwesenden.

                                    Zur Organisation teilte er folgendes mit:

Er wies darauf hin, dass erste Getränk frei ist, aber das für jedes weitere Getränk 2.– € zu entrichten in der aufgestellten Spardose ist. Das verpackte Knabberzeug ist frei.

                                    Der Fluchtweg ist die Vordertüre.

                                    Es waren 46 Personen im Saal.

Die Einladungen sind fristgerecht (mind. 14 Tage im Voraus) an alle stimmberechtigten Mitglieder des Vereins verschickt worden.

                                    Die Versammlung ist somit beschlussfähig.

Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ist auf der Homepage im Bereich „Vorstand“ einsehbar. Auf die Verlesung wurde einstimmig verzichtet.

 

Ehrung der Verstorbenen

Zur Ehrung der Verstorbenen bat Markus Stenkamp sich zu erheben.

Nepp, Manfred                       05.09.2023 im Alter von 82 Jahren

Sollte die Aufstellung unvollständig gewesen sein, bat er die Anwesenden, die nicht genannten Verstorbenen ebenfalls in das Andenken miteinzubeziehen.

 

Bericht des 1. Vorsitzenden ( Für die Teilberichte zur Skisaison durch Uwe Bleier und zur Skihalle durch Barbara Wolf-Dohmen unterstützt)

  1. Situation des Ski-Klub Uerdingen

 

  1. Zt. Hat der Ski-Klub 593 Mitglieder.

139 Jugendliche bis 18 Jahre

177 Mitglieder weniger als 3 Jahre

 

Im Jahr 2023 hat der Ski-Klub 68 Austritte und 95 Eintritte zu
verzeichnen.

 

  1. Aktuelle Saison 2022 / 2023

In der abgelaufenen Saison wurden 5 Aktiv- und 1 Familienfahrt mit insgesamt 139 Mitgliedern durchgeführt. Jugendfahrten wurden wieder mit dem WSV veranstaltet

  1. Folgende Fahrtenziele sind geplant:

Skigebiet                               Zeitraum                    Buchungsstand         Aktivfahrten

Sölden, Gries

25.11.23-02.12.23

Abgesagt wegen
geringer Anmeldezahl (12)

Oberstdorf, Nordisch

20.01.24-27.01.24

5

St. Anton, Pettneu

21.01.24-28.01.24

20

Zillertal, Uderns

25.02.24-03.03.24

27

Zell am See

16.03.24-23.03.24

6

                                                                                 

Familienfahrten

Sölden, Gries

30.03.24-06.04.24

6

 

Diskussion zur abgesagten Sölden Fahrt:
Im Anschluß an die Fahrtenvorstellung der aktuellen Saison ergab sich eine Diskussion auf Grund der abgesagten Sölden Fahrt. Verschiedene Vorschläge wurden gemacht wie z. B. eine persönliche Austauschmöglichkeit für Mitglieder zu schaffen. Seitens des Vorstandes wurde darauf hingewiesen, dass die Mitglieder eingeladen sind einen Stammtisch mittwochs in der Geschäftsstelle einzurichten.
Robert Reichling bot an Konzepte bzgl. Werbung für den Ski-Klub mit zu entwerfen. Besprechungstermine dazu wurden abgestimmt.

 

  1. Skihalle Saison 2023 / 2024

 

Für diese Saison sind 12 Termine in der Skihalle geplant. Der Beginn war am 19.10.23 und wird voraussichtlich am 21.03.24 enden.

 

Es sind 89 Teilnehmer angemeldet. Die Kapazitäten sind ausgeschöpft. Wir können keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen. Ständig sind in Neuss 8-9 Übungsleiter im Einsatz.

 

  1. Neue Technik in der Geschäftsstelle

 

Die Technik in der GST wurde aktualisiert. Die PC´s und der Server im Keller stammten noch aus alten Ski-Klub Tage. Die Hardware war mächtig in die Jahre gekommen, was die Performance stark beeinträchtigt hat. Werner Koenen hat uns mit „jungen gebrauchten Geräten unter die Arme gegriffen. Der Server wird zukünftig nicht mehr im Keller verstauben, sondern per Online auf eine Firmeneigene Serverlandschaft von Werner Koenens Firma zugreifen. Da steht auch nix in den USA.

 

Sara Spetmann unterstützt uns, den Vorstand, weiterhin als Mini-Jobberin.

 

  1. Wir brauchen dringend Hilfe

 

Wir, im Vorstand, sind bis über beide Ohren beschäftigt….

Mit der Planung und Ausschreibung der Fahrten. Wir benötigen Ideengeber und Kümmerer.

Wir benötigen Handwerker, z.B. für die Theke, Installationen oder die Elektrik.

Rechtsanwälte, wenn wir mal eine Frage haben.

 

Bitte meldet Euch, wenn Ihr hier unterstützen könnt.

 

 

 

 

 

TOP 4                        Bericht des Leiters Sport

 

Frank Nouvertné stellte das Hallenprogramm vor.

Die Volleyballgruppe (mittwochs 18:30 – 20:00 Uhr, Turnhalle Kaiserplatz) sucht weiterhin Verstärkung.

 

Er stellte ebenfalls das Ski-Alpin – Schüler Team und Fynn Koenen vor.

 

Paula Wolf                  Paula unterstützt fleißig das Lehrteam in der Skihalle Neuss und macht ihren Übungsleiter in den Osterferien.

 

Len-Luis Hoebener     Hat in den Herbstferien seinen Übungsleiter absolviert.

 

Leonard Wolf              Rennserie ARGE West Schülercup 21/22 (NRW/Hessen/Rheinland-Pfalz) Gesamtwertung 4. Platz
Platzierungen bei DSV-Rennen: 9. , 10., 15., 19., 36., 46. Platz
(Todtnauberg, Jenner, Maria Alm, Krimml)
In NRW nach DSV-Punkten fünft bester Schüler
Nominierung für die WSV-Verbandsmannschaft für die Saison 22/23

                                   

Fynn Koenen               Deutscher Meister 2022 in der Disziplin Big Air Bester Sprung: 1440er

Es wurden Videos von Fynns Sprüngen abgespielt.

Fynn Koenen wurde beim WSV Verbandstag geehrt.

 

 

 

 

 

 

 

TOP 5                        Bericht des Leiters Finanzen

 

                                    Die Betriebseinnahmen im Wirtschaftsjahr 2022 (01.01.-31.12.) stellen sich wie folgt dar:

                                    Umsatzerlöse aus Fahrten und Beiträgen                             170855,48  €

                                   

                                    Umsatzsteuererstattung                                                               29,87 €

                                    Gesamte Betriebseinnahmen                                                170885,35 €

                                    Betriebsausgaben:

                                    Materialkosten                                                                     161166,18 €

                                    Personalkosten inkl. ÜL & Skilehrer                                     16939,83 €

                                    Raumkosten (inkl. Nebenkosten, Instandhaltung)                 4886,22 €

                                    Steuer, Versicherungen und Beiträge
( WSV, SSB, LEV)                                                                      3983,78 €
Werbe- und Reisekosten                                                      1420,17 €

                                   

                                    Versch. Kosten                                                                         1626,47 €

                                   

                                    Betriebsergebnis                                                                  -19181,93 €

                                    Hinzurechnung Bewirtungskosten                                        55,29 €

                                    Vorläufiges Ergebnis 2022 vor Steuer                                  -19126,64 €

 

                                    Konto Sparkasse         31.12.2022                                         23144,46 €

                                    Barkasse                    31.12.2022                                            1011,35 €

 

                                    Gesamtbestand          31.12.2022                                         24155,81 €

                                   

                                   

TOP 6            Bericht der Kassenprüfer

 

                                    Die Kasse in der Geschäftsstelle geprüft.

                                    Hans Franzel berichtete, dass die Prüfung folgendes ergeben hat:

                                    Alle Belege waren ordentlich verbucht und zusammengestellt. Es wurden keine Beanstandungen festgestellt.
Wegen des kurzfristig abgestimmten Termin konnte Thomas Tebartz an der Kassenprüfung nicht teilnehmen.

TOP 7            Entlastungen

 

                                    Hans Franzel sprach seinen Dank dem Vorstand aus und bat um deren Entlastung.

                                    Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Da Thomas Tebartz aus persönlichen Gründen in Zukunft nicht mehr Kassenprüfer sein kann wird     Hans Franzel dies alleine fortsetzen

 

TOP 8            Beitragserhöhung

Der Vorstand schlägt der Mitgliederversammlung vor, die nachfolgend aufgeführten neuen Beiträge mit Wirkung zum 01.01.2024 zu beschließen

Beitragsart

Neuer Beitragssatz

Erwachsene

125,-€

Familien

250,-€

Jugendliche/Studenten

65,-€

Passiv Erwachsene

55,-€

Passiv Familien

105,-€

Passiv Jugendliche/Studenten

27,-€

 

                                   Der Vorschlag wurde von den Mitgliedern angenommen.

 

 

 

TOP 9            Mitgliederehrungen

                                    Die zu ehrenden Mitglieder sind im Vorfeld von Barbara Wolf-Dohmen zur Veranstaltung persönlich eingeladen worden.

                                    Folgende Mitglieder wurden geehrt:

                                    Geburtstage

Siehe Präsentation

                                    25, 40, 50, 60 jährige Mitgliedschaft

                                    Siehe Präsentation

                                   

                                    Besondere Leistung:

                                    Barbara Wolf-Dohmen wurde mit dem

Silbernen Ehrenteller der Stadt Krefeld für besondere Leistungen im Ehrenamt ausgezeichnet.

                                   

 

TOP 9            Anträge und Aussprache

Vorschläge wurden zu Werbung und persönlichem Austausch der Mitglieder gemacht, siehe oben.

                                   Es sind keine Anträge eingegangen.

 

Krefeld, 04.12.23
Bleier             

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner